Vereinszweck

Der Verein „Industriewelt Aargau“ (nach Art. 60ff. ZGB) wurde im April 2018 in Aarau gegründet und geht der Tätigkeit im Bereich der Kulturvermittlung nach. Er bezweckt:

1. Die Förderung und Präsentation von Veranstaltungen, Projekten und Akteuren von gesellschaftlicher, historischer, wirtschaftlicher und technischer Bedeutung, die das Industriekulturerbe in Bezug auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft thematisieren.

2. Zu diesem Zweck Aufbereitung und Distribution der Angebote über diverse bestehende wie neue Kommunikationskanäle.

3. Die Schaffung eines nachhaltigen Netzwerks von Akteuren aus den Gebieten Industrie, Kultur, Wirtschaft Zwecks Erforschung, Dokumentation, Erhalt und Vermittlung des Industriekulturerbes im Kanton Aargau. Das Netzwerk positioniert sich als zentrales und übergeordnetes Organ und ist parteipolitisch neutral, konfessionslos und nicht gewinnorientiert.